
.png)
Datenschutz
Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
Sie haben uns gegenüber hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten die nachfolgenden Rechte:
-
das Recht auf Auskunft,
-
das Recht auf Berichtigung und Löschung,
-
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
-
das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Für alle Anliegen rund um den Datenschutz können Sie uns unter
Marketplace Maniacs GmbH
Schillerstraße 23A
80336 München
sowie unter info(at)mpmaniacs.com erreichen.
Sie haben zusätzlich das Recht, sich bei der für die Marketplace Maniacs GmbH zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren:
Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
Verarbeitung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung unserer Webseite
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, ohne sich dabei zu registrieren oder uns auf andere Weise Informationen zukommen zu lassen („Informatorische Nutzung“) erheben wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Ihr Webbrowser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Webseite betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Anzeige unserer Webseite zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zu GMT
-
Inhalt der Webseite
-
Zugriffsstatus (HTTP-Status)
-
übertragene Datenmenge
-
Website, von der Sie auf unsere Website gelangt sind
-
Webbrowser
-
Betriebssystem
-
Sprache und Version des Browsers
Die vorgenannten Daten werden ebenfalls in sog. Logfiles auf unseren Servern gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt. Die Erhebung und vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Darstellung unserer Webseite auf Ihrem Endgerät zu ermöglichen. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer des Besuchs unserer Webseite gespeichert werden. Die Speicherung in Logfiles dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Optimierung unserer Webseite sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.
In den vorstehenden Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Rechtsgrundlage für die Erhebung und die vorübergehende Speicherung der vorgenannten Daten und der Logfilesist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Website werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Erhebung der vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Webseite und die Speicherung dieser Daten in Logfiles ist für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Es besteht keine Widerspruchsmöglichkeit.
Kontaktaufnahme; Anforderung von Informationsmaterial
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen an uns mit Ihrer E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Zudem halten wir auf unserer Webseite ein Kontaktformular vor, mit dem Sie Kontakt zu uns aufnehmen können. Dabei werden die von Ihnen in die Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert.
-
Vorname
-
Name
-
E-Mailadresse
-
Telefon
-
Kundennummer (soweit vorhanden)
-
Domainname (soweit vorhanden)
Zusätzlich erfassen wir Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt der Absendung. Die Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet. Soweit wir uns zur Bereitstellung der Kontaktfunktion nicht eines unten genannten Drittanbieters bedienen, erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Die Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten dient allein zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Die Verarbeitung weiterer personenbezogener Daten, die durch die Verwendung des auf unserer Webseite vorgehaltenen Kontaktformulars anfallen, dienen zur Verhinderung des Missbrauchs sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Soweit Sie hierfür uns eine Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, insbesondere für den Fall, dass uns die Daten von Ihnen durch Übersendung einer E-Mail übermittelt werden. Soweit Sie durch Ihre E-Mail auf den Abschluss eines Vertrages hinwirken wollen, stellt Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO eine zusätzliche Rechtsgrundlage dar.
Die Daten werden gelöscht, sobald wir Ihre Anfragen abschließend bearbeitet haben. Die bei Nutzung des Kontaktformulars zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.
Sie können die uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Wir weisen Sie darauf hin, dass in diesem Fall Ihre Anfrage nicht weiter bearbeitet werden kann. Den Widerruf oder den Widerspruch können Sie durch Übersendung einer E-Mail an unsere im Impressum angegebene E-Mailadresse erklären.
HubSpot
Unsere Website enthält Tracking-Technologie von HubSpot Inc., 24 First St, 2nd Floor, Cambridge/MA 02141, Vereinigte Staaten (“HubSpot”). Dazu können Cookies gehören (siehe Ziffer 4). HubSpot erhebt und speichert Nutzungsdaten in pseudonymen Profilen um interessenorientierte Werbung zu ermöglichen. Sie können die Speicherung von Daten durch HubSpot in Cookies und die damit verbundene Aufzeichnung ihres Nutzerverhaltens deaktivieren, indem Sie Cookies deaktivieren (siehe Ziffer 5).
Wir verwenden HubSpot zur Optimierung der Werbung und Kundenansprache, die in unserem berechtigten Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Nur wenn Sie uns eine Einwilligung hierzu erteilt haben, können wir die pseudonymen Daten auch mit personenbezogenen Angaben aus Ihrem CRM-Profil zusammenführen, um Sie optimal anzusprechen und interessengerecht zu betreuen.
HubSpot ist nach dem U.S.-EU-Privacy-Shield zertifiziert und hat sich damit auf die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus verpflichtet. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch HubSpot finden Sie auf der Website von HubSpot (https://www.hubspot.de/data-privacy/gdpr).
Ihre Rechte bezüglich personenbezogener Daten
Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen eine Reihe von Rechten in Bezug auf Daten, die Ihre Person betreffen (sogenannte Betroffenenrechte). Allgemein sind dies das Recht, Auskunft zu verlangen über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ob und inwieweit diese Rechte im Einzelfall vorliegen und welchen Bedingungen gelten, ergibt sich aus dem Gesetz (bis zum 25. Mai 2018 aus dem Bundesdatenschutzgesetz, seit dem 25. Mai 2018 zudem aus der EU-Datenschutzgrundverordnung). Die EU-Datenschutzgrundverordnung gewährt Ihnen zudem grundsätzlich ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben ferner ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Soweit sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz bei Marketplace Maniacs haben, empfehlen wir Ihnen jedoch, zunächst mit uns in Kontakt zu treten.
Änderung der Datenschutzerklärung
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung wird dann entsprechend angepasst. Die aktuellste Version finden Sie immer auf unserer Website.